Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Digital forensic science , or digital forensics , is the application of scientific tools and methods to identify, collect, and analyze digital (data) artifacts in support of legal proceedings. From a more technical perspective, it is the process of reconstructing the relevant sequence of events that have led to the currently observable state of a target IT system or (digital) artifacts.
Over the last three decades, the importance of digital evidence has grown in lockstep with the fast societal adoption of information technology, which has resulted in the continuous accumulation of data at an exponential rate. Simultaneously, there has been a rapid growth in network connectivity and the complexity of IT systems, leading to more complex behavior that needs to be investigated.
The goal of this book is to provide a systematic technical overview of digital forensic techniques, primarily from the point of view of computer science. This allows us to put the field in the broader perspective of a host of related areas and gain better insight into the computational challenges facing forensics, as well as draw inspiration for addressing them. This is needed as some of the challenges faced by digital forensics, such as cloud computing, require qualitatively different approaches; the sheer volume of data to be examined also requires new means of processing it.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.