Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Understanding Multimedia Documents deals with issues of great interest to an expanding community of multimedia designers and professional users, such as teachers and information workers. Multimedia documents are increasingly used to communicate knowledge in the mass media and educational contexts. In order to improve their practice, designers, teachers, and other professionals interested in the use of multimedia documents must be aware of how multimedia documents impact students' perception, comprehension and use of information.
Yet knowledge of multimedia quality and its optimal conditions of use is still rather fragmented. While there have been significant advances in the theoretical and empirical analysis of individual processes of document comprehension, the field is still evolving rapidly. New and sophisticated investigation techniques have been designed in the past few years, e.g., eye tracking, automated data collection, that provide analytical data on the complex mental processes involved. The studies presented in this book reflect those advances. They cover a wide range of situations, tasks and domains where multimedia documents may be used and provide in-depth information about the cognitive processes involved in the comprehension and use of such documents.
Understanding Multimedia Documents is of interest to researchers and professionals in a variety of fields, including education and multimedia information systems.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.