Im deutschen Recht bestehen viele unterschiedliche Möglichkeiten, die Haftung des Erben für Verbindlichkeiten des Nachlasses auszuschließen oder zu beschränken. Die Autoren stellen alle Möglichkeiten dar, vergleichen sie und stellen Voraussetzungen, Vorteile und Nachteile der unterschiedlichen Möglichkeiten gegenüber. Der beratende Praktiker erhält umfassend und übersichtlich Empfehlungen für den konkreten Einzelfall.
Überblick
- Alle Haftungsbeschränkungen im Überblick.
- Mit Gegenüberstellung der Voraussetzungen, Vorteile und Nachteile der möglichen Beschränkungen.
- Der übersichtliche Vergleich der Varianten hilft dem Praktiker bei der Auswahl.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Rechtsanwälte, Fachanwälte für Erbrecht
Dateigröße
ISBN-13
978-3-11-059291-7 (9783110592917)
Schweitzer Klassifikation
Jan Roth, Rechtsanwalt in Frankfurt/Main.
Sibel Gerhardt, Rechtsanwältin in Frankfurt/Main.