Technik und Theorie.- 1 Einführung in die astronomische Literatur und Nomenklatur.- 2 Die optischen Beobachtungsinstrumente.- 3 Teleskopmontierungen und ihre elektrischen Einrichtungen.- 4 Astrophotographie.- 5 Radioastronomie für Amateurastronomen.- 6 Die irdische Atmosphäre und ihre Wirkung.- 7 Grundbegriffe der sphärischen Astronomie.- 8 Moderne Sonnenuhren.- 9 Angewandte Mathematik für Amateurastronomen.- Beobachtung und Praxis.- 10 Die Sonne.- 11 Beobachtung totaler Sonnenfinsternisse.- 12 Der Mond.- 13 Mondfinsternisse.- 14 Sternbedeckungen durch den Mond.- 15 Künstliche Erdsatelliten.- 16 Die Beobachtung der Planeten.- 17 Die Beobachtung der Kometen.- 18 Sternschnuppen und Feuerkugeln.- 19 Leuchtende Nachtwolken, Polarlichter, Zodiakallicht.- 20 Die Photometrie Fixsternen und Planeten.- 21 Die Spektroskopie Himmelskörpern.- 22 Doppelsterne.- 23 Galaktische Sternhaufen, Nebel und Extragalaktische Objekte.- 24 Anhang.