Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Strategien für den Designprozesse unter Berücksichtigung von Emotionen
Wie macht Design den unverwüstlichen Charakter einer Bohrmaschine erlebbar? Warum wird eine Marke zur vertrauten Freundin? Und welche Emotionen sollten eigentlich intelligente Gartengeräte ausstrahlen?
Die treffsichere Kommunikation und Gestaltung von Gefühlswelten bleiben eine der größten Herausforderungen für Unternehmen und die professionelle Gestaltung. Das erfolgreiche Handbuch Emotion gestalten bietet hier praktische Unterstützung. Basierend auf aktuellen Forschungen aus Neurowissenschaften und Psychologie, stellt das Buch Tools vor, um Emotionen systematisch zu analysieren und über präzisen Einsatz von Form, Farbe und Material zu steuern.
Neben umfangreichen Updates bietet diese erweiterte Auflage, mit Fallbeispielen und Interviews, Einblicke in die Designpraxis erfolgreicher Unternehmen.
Mareike Roth, Strategy Manager, Dozentin und Inhaberin des Designbüros "hoch E" in Nürnberg.
Oliver Saiz, Creative Manager; Dozent und Inhaber des Designbüros "hoch E" in Nürnberg.
Im 2023 gegründeten Design & Emotion Lab erforschen sie außerdem die Verbindung zwischen Design und der Psychologie der menschlichen Emotionen. www.design-emotion-lab.com
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.