Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book covers all aspects of update diagnosis, treatment, and monitoring of Gaucher Disease. Since this disease is one of the most common lysosomal storage diseases, update information about all aspects of disorder is very important. Pathophysiology, prevalence, and genetic of this Gaucher disease have been discussed in full detail. Following, clinical manifestation of the disease at different ages and important methods for initial diagnosis and confirmation of disease include biochemical tests, enzyme activity assay and molecular analysis are fully described. In the last chapter of the book, ten patients with Gaucher disease are introduced.
Parastoo Rostami, MD, Pediatric Endocrinologist
Growth and Development Research Center, Department of Endocrinology and Metabolism, Pediatric Center of Excellence, Children's Medical Center, Tehran University of Medical Sciences, Tehran, Iran
Ali Talea, MD. Pediatric Endocrinologist.
Metabolic Disorders Research Center, Molecular-Cellular Endocrinology and Metabolism Research Institute, Tehran University of Medical Sciences(TUMS), Tehran, Iran
Chapter 1: Introduction.- Chapter 2: Clinical Manifestations.- Chapter 3: Diagnosis of gaucher disease.- Chapter 4: Initial assessment.- Chapter 5: Treatment of Gaucher disease.-Chapter 6: Patients presentation.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.