Die einmal gewählte Rechtsform eines Unternehmens hat auch Auswirkungen im Hinblick auf Buchführung und Bilanzierung. Das praxisorientierte Lehrbuch zeigt die Grundlagen der Buchführung und den Zusammenhang zwischen den unterschiedlichen Gesellschaftsformen auf. Darüber hinaus werden umsatzsteuerliche Fragestellungen aufgegriffen. Alle Themenbereiche werden ausführlich dargestellt und mit Beispielfällen mit Lösungen so veranschaulicht, dass man die bestehenden Zusammenhänge und Anforderungen gut nachvollziehen kann. Durch diese Ausrichtung ist es nicht nur für Studierende geeignet, sondern auch in der Unternehmenspraxis, insbesondere in KMUs, einsetzbar.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
mit Praxisbeispielen und Musterlösungen
Auflage
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
ISBN-13
978-3-7910-5530-5 (9783791055305)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Jonas Rossmanith ist Steuerberater und lehrt Betriebswirtschaftliche Grundlagen, Unternehmensbesteuerung, nationale und internationale Rechnungslegung an der HS Albstadt-Sigmaringen. Des Weiteren ist er im Leitungsteam des Kompetenzzentrums "Internationale Rechnungslegung und Internationales Controlling" an der HS Albstadt-Sigmaringen aktiv.