Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Am Freitag, 03.10.2025 und am Sonntag, 05.10.2025 finden bei unserem externen E-Book Dienstleister jeweils zwischen 9.00 und 15.00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Möglicherweise kann die Zustellung des Download-Links auch außerhalb der Wartungsarbeiten an diesen Tagen zeitverzögert sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support, der Ihnen am Montag, 06.10.2025 dann auf Ihre Nachricht antworten wird.
Serendipity and creativity are both broad, widely disputed, and yet consistently popular concepts which are relevant to understanding the positive aspects of our daily lives and even human progress in the arts and sciences. The chapters in this book reflects a variety of theoretical and practical approaches to serendipity in various domains, including creative problem solving, sculpture, writing, theatre and design. Chapter authors address issues such as the nature of the 'prepared mind', the role of accidents, serendipity as a skill or way of engaging with the world and, indeed, how serendipity works as a concept and practice in relation to the dynamic flow of the creative system. Those who wish to explore the nature of chance in art and creativity, as well as in their daily lives, will find much to ponder in these pages.
Wendy Ross is a Senior Lecturer at London Metropolitan University. Her main topic of research is the role of material serendipity in higher cognitive processes such as insight problem solving and creativity.
Samantha Copeland is an Assistant Professor in Ethics and Philosophy of Technology, at Delft University of Technology, and founding Co-Chair of the Serendipity Society. She works on ethical issues in transformative contexts, such as resilience planning and engineering, the development and application of emerging medical technologies, and transdisciplinary research.
Chapter 1: On Creativity and Serendipity.- Chapter 2: What's 'Inside' the Prepared Mind? Not Things, But Relations.- Chapter 3: Metis and the Art of Serendipity.- Chapter 4: Heteroscalar Serendipity and the Importance of Accidents.- Chapter 5: Space for the Unexpected, Serendipity in Immersive Theatre.- Chapter 6: Fostering Creative Opportunities by Embracing the Accidental within Practices of Making.- Chapter 7: Briefing for a Systemic Dissolution of Serendipity.- Chapter 8: Accident and Serendipity in Music Composition, Improvisation and Performance Art.- Chapter 9: The Anableps Guide to Serendipity: Intentional serendipity as creative encounter - a decolonized, literary perspective.- Chapter 10: The Pleasure of Not Knowing and the Importance of Serendipity in Contemporary Art Practice.- Chapter 11: Problem solving, Incubation and Serendipity.- Chapter 12: Serendipity and Creativity in the Arts and Sciences: A Combinatorial Analysis.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.