Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Extreme Programming Refactored: The Case Against XP (featuring Songs of the Extremos ) takes a satirical look at the increasingly-hyped extreme programming (XP) methodology. It explores some quite astonishing Extremo quotes that have typified the XP approach quotes such as, "XPers are not afraid of oral documentation," "Schedule is the customer's problem," "Dependencies between requirements are more a matter of fear than reality" and "Concentration is the enemy."
In between the chuckles, though, there is a serious analysis of XP's many flaws. The authors also examine C3, the first XP project, whose team (most of whom went on to get XP book deals shortly before C3's cancellation) described themselves as "the best team on the face of the Earth." (In a later chapter, the authors also note that one problem which can affect pair programmers is overconfidence-or is that "eXcessive courage"?). The authors examine whether the problems that led to C3's "inexplicable" cancellation could also afflict present-day XP projects.
In the final chapter, Refactoring XP, Matt and Doug suggest some ways of achieving the agile goals of XP using some XP practices (used in moderation) combined with other, less risk-laden methods.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.