Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
a.A.
anderer Ansicht
Abs.
Absatz
Afa
Absetzung für Abnutzung
AG
Aktiengesellschaft
AHK
Anschaffungs- oder Herstellungskosten
AktG
Aktiengesetz
Anm.
Anmerkung
AO
Abgabenordnung
Art.
Artikel
Aufl.
Auflage
BAnz
Bundesanzeiger
BetrAVG
Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung
BGBl.
Bundesgesetzblatt
BilMoG
Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
BilRUG
Bilanzrichtlinien-Umsetzungsgesetz
bspw.
beispielsweise
bzw.
beziehungsweise
ca.
circa
CF
Conceptual Framework
c.p.
ceteris paribus
d.h.
das heißt
DRS
Deutsche Rechnungslegungs Standards
DRSC
Deutsches Rechnungslegungs Standard Commitee
DVFA
Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management e.V.
EBIT
Earnings Before Interest and Taxes
EBITDA
Earnings Before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization
EGHGB
Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuch
EStG
Einkommensteuergesetz
etc.
et cetera
EUR
Euro
evtl.
eventuell
f.
folgende
ff.
fortfolgende
Fifo
First in fist out
ggf.
gegebenenfalls
GKV
Gesamtkostenverfahren
GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
GmbH&Co.KG
Gesellschaft mit beschränkter Haftung&Compagnie Kommanditgesellschaft
GmbHG
Gesetz betreffend die Gesellschaft mit beschränkter Haftung
GoB
Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung
GuV
Gewinn- und Verlustrechnung
GWG
geringwertige Wirtschaftsgüter
h.M.
herrschende Meinung
HGB
Handelsgesetzbuch
Hrsg.
Herausgeber
IAS
International Accounting Standard(s)
IASB
International Accounting Standards Board
IASC
International Accounting Standards Committee
i.d.R.
in der Regel
IDW
Institut der Wirtschaftsprüfer e.V.
IFRS
International Financial Reporting Standard(s)
i.H.
in Höhe
inkl.
inklusive
i.R.
im Rahmen
i.S.
im Sinne
i.V.m.
in Verbindung mit
insbes.
insbesondere
kg
Kilogramm
KGaA
Kommanditgesellschaft auf Aktien
Lifo
Last in first out
m.w.N.
mit weiteren Nachweisen
Nr.
Nummer
o.Ä.
oder Ähnliches
o.g.
oben genannten
OHG
Offene Handelsgesellschaft
p.a.
per anno bzw. per annum
PiR
Praxis der internationalen Rechnungslegung (Zeitschrift)
PublG
Publizitätsgesetz
RBW
Restbuchwert
Rn.
Randnummer
ROI
Return on Investment
S.
Seite
SE
Societas Europaea
sog.
sogenannte/-n/-s
TEUR
Tausend Euro
Tz.
Textziffer
u.a.
unter anderem
u.Ä.
und Ähnliches
UKV
Umsatzkostenverfahren
u.U.
unter Umständen
usw.
und so weiter
vgl.
vergleiche
VO
Verordnung
WpHG
Wertpapierhandelsgesetz
z.B.
zum Beispiel
ZGE
Zahlungsmittelgenerierende Einheit
z.T.
zum...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.