Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The focus of this singular work is to discuss the role and importance of bioorganic phase in food products-providing the first major reference source for researchers looking to understand all aspects of the isolation, extraction and application of this major element in natural foods. From the identifying features to its applications through biotechnology and nanobiotechnology, this book covers all of the important aspects of bioorganic phase and points to future uses and methods.
With chapters focusing on phase extraction and application, food product synthesis and nanoparticle application, Bioorganic Phase in Natural Food: An Overview covers both conventional and non-conventional approaches for the extraction of bioorganic phase from various food sources. Toxicity studies in nanoparticles are presented, and the vital role played by bioorganic phase toward nanoparticles synthesis is outlined in full. For any researcher looking for complete coverage of all main aspects of bioorganic phase in foods, this work provides a comprehensive and well-researched view of this important subject. .
Dr. S. Mohana Roopan is a Senior Assistant Professor in the Chemistry of Heterocycles & Natural Product Research Laboratory, Department of Chemistry, School of Advanced Sciences at VIT in Vellore, India
Dr. G. Madhumitha is an Assistant Professor in the Chemistry of Heterocycles & Natural Product Research Laboratory, Department of Chemistry, School of Advanced Sciences at VIT in Vellore, India
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.