Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Julia Rone is a postdoctoral researcher at the Minderoo Centre for Technology and Democracy at CRASSH, University of Cambridge, UK. Her research focuses on the dilemmas of digital sovereignty and the democratization of trade and tech governance. She is the author of Contesting Free Trade and Austerity in the EU: Protest Diffusion in Complex Media and Political Arenas (2021) .
Nathalie Brack is Associate Professor in Political Science at the Université libre de Bruxelles and Visiting Professor at the College of Europe, Belgium She recently authored Opposing Europe in the European Parliament. Rebels and Radicals in the Chamber (2018) and co-edits Theorising the Crises of the European Union (2020).
Ramona Coman is Professor in Political Science at the Université libre de Bruxelles and President of the Institute for European Studies, Belgium. She is the author of The Politics of the Rule of Law in theEU Polity: Actors, Tools and Challenges (2022) and the co-editor of Politics and Governance in the Post-Crisis European Union (2020) .
Amandine Crespy is Associate Professor in Political Science at the Université libre de Bruxelles, Belgium and Visiting Professor at the College of Europe, Belgium. She recently authored The European Social Question. Tackling Key Controversies (2022) and co-edited Understanding Conflicts of Sovereignty in the EU (together with N. Brack and R. Coman, 2021).
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.