Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This study reconstructs Hypatia's existential and intellectual life and her modern Nachleben through a reception-oriented and interdisciplinary approach. Unlike previous publications on the subject, Hypatia explores all available ancient and medieval sources as well as the history of the reception of the figure of Hypatia in later history, literature, and arts in order to illuminate the ideological transformations/deformations of her story throughout the centuries and recover "the true story".
The intentionally provocative title relates to the contemporary historiographical notion of "false" or "fake history", as does the overall conceptual and methodological treatment. Through this reception-oriented approach, this study suggests a new reading of the ancient sources that demonstrates the intrinsically political nature of the murder of Hypatia, caused by the phtonos (violent envy) of the Christian bishop Cyril of Alexandria.
This is the first comprehensive treatment of the figure of Hypatia addressed to both academic readers - in Classics, Religious Studies, and Reception Studies - and a learned, non-specialist readership.
Revised edition in paperback.
Silvia Ronchey, University of Rome 3, Rome, Italy.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.