1. Grundlagen der Theorie Unscharfer Mengen.- A. Fuzzy-Entscheidungsmodelle.- 2. Präferenzrelationen und Rangordnungsverfahren für Unscharfe Nutzenbewertungen.- 3. Entscheidungsmodelle mit Fuzzy-Nutzen bei Risiko.- 4. Fuzzy-Wahrscheinlichkeiten, Fuzzy-Alternativen, Fuzzy-Zustände.- 5. Zur Ermittlung von Fuzzy-Nutzenbewertungen.- 6. Possibilistische Entscheidungsmodelle.- B. Fuzzy-Optimierungsmodelle.- 7. Lineare Optimierungsmodelle mit Flexiblen Restriktionsgrenzen.- 8. Lineare Optimierungsmodelle mit Fuzzy-Restriktionen und/oder Fuzzy-Zielen.- 9. Schlussbemerkungen.- Lösungen zu den Übungsaufgaben.- des 1. Kapitels.- des 2. Kapitels.- des 3. Kapitels.- des 4. Kapitels.- des 5. Kapitels.- des 6. Kapitels.- des 7. Kapitels.- des 8. Kapitels.- Symbolverzeichnis.