Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Professor Luigia Romano is Head of the Department of Radiology, Cardarelli Hospital, Naples, Italy. She has attended 420 national and international scientific congresses and 400 meetings as a guest speaker. She has also organized many radiological emergency meetings and management courses. Professor Romano is the author or co-author of 340 papers in national and international journals, 27 book chapters and 12 books. She is a past president of the Emergency Radiology Section of the Italian Medical Radiological Society (SIRM) and has served on the editorial board of La Radiologia Medica (SIRM's journal).
Dr. Antonio Pinto is a radiologist in the Emergency Department, Section of Radiology, Cardarelli Hospital, Naples, Italy. His main focus is on clinical activity in emergency radiology and particularly diagnostic, emergency, gastrointestinal radiology and medico-legal issues in radiology. He is the author of two books and a co-author of 35 book chapters and he has published 130 journal articles. He is also a reviewer for European Radiology, the Journal of Computer Assisted Tomography, Emergency Radiology, The Journal of Trauma, Injury, Infection and Critical Care, Medical Science Monitor and World Journal of Radiology. Actually he serves as Editorial Assistant for La Radiologia Medica and he is the President of the SIRM Section of Ethics and Forensic Radiology.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.