Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book provides an in-depth understanding of tyre dynamics. In the first three chapters, new concepts are introduced in respect to the classic theory. Analytical results are derived step-by-step to guide the reader through the governing equations of the model. Transient phenomena are explained in a relatively simple way according to the brush theory. The analysis is extended to cover the case of large camber angles, which is often disregarded. The principal mechanisms behind the transient generation of tyre forces and moment are discussed in general terms, and exact solutions to the rolling contact problem are given for simple contact geometries. The last part of the book is dedicated to the approximated theories of transient generation of tyre forces and moment. Two different models, suitable for use in vehicle dynamics applications, are presented and compared.
Luigi Romano was born in Naples, Italy in 1994. He studied Mechanical Engineering at University of Naples Federico II, where he won the best student prize in 2016. Currently, he is a PhD candidate in Vehicle Dynamics at Chalmers University of Technology. His research interests include automotive technologies, intelligent transportation systems and optimal control of ground vehicles. He has authored and co-authored several papers on tyre-road contact mechanics and smart tyre concepts.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.