Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book offers a contractarian reading of the European integration process that corroborates, complements and, on occasion, contests European integration theory. It argues that the social contract theories of Thomas Hobbes and John Rawls provide us with insufficiently exploited clues to the formation and justification of European supranational institutions and redistributive instruments. An advanced understanding of the normative foundations of European integration seems to be all the more important in times of multiple crises, differentiated integration and even disintegration - all accompanied and accelerated by the growth of Euroscepticism and anti-European parties.
Jan Niklas Rolf is a lecturer in the study program of International Relations and a researcher at the Competence Center Societal Transformations at Rhine-Waal University of Applied Sciences, Germany.
chapter1:Introduction.- chapter2:Rationality in Hobbes and Rawls.- chapter3:Reciprocity in Hobbes and Rawls.- chapter4:The domestic analogy in Hobbes and Rawls.- chapter5:The domestic analogy in Kant and Beitz.- chapter6:Hobbes on European security political integration.-chapter7:Rawls on European socio economic integration.- chapter8:Conclusion.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.