Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Data science methods and tools-including programming, data management, visualization, and machine learning-and their application to neuroimaging researchAs neuroimaging turns toward data-intensive discovery, researchers in the field must learn to access, manage, and analyze datasets at unprecedented scales. Concerns about reproducibility and increased rigor in reporting of scientific results also demand higher standards of computational practice. This book offers neuroimaging researchers an introduction to data science, presenting methods, tools, and approaches that facilitate automated, reproducible, and scalable analysis and understanding of data. Through guided, hands-on explorations of openly available neuroimaging datasets, the book explains such elements of data science as programming, data management, visualization, and machine learning, and describes their application to neuroimaging. Readers will come away with broadly relevant data science skills that they can easily translate to their own questions.. Fills the need for an authoritative resource on data science for neuroimaging researchers. Strong emphasis on programming. Provides extensive code examples written in the Python programming language. Draws on openly available neuroimaging datasets for examples. Written entirely in the Jupyter notebook format, so the code examples can be executed, modified, and re-executed as part of the learning process
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.