Dieses bewährte und ständig aktualisierte Fachbuch hält das Wissen über Praxis und Technik des Managements für jene bereit, die im Bauwesen als Architekten, Ingenieure und projektverantwortliche Planungs,- Organisations- und Führungsfunktionen wahrnehmen. Für diese Neuauflage wurden die Themen - Non-instrumentale Management-Techniken - Genehmigungs-Management - Projektentwicklung - Projekthandbuch - Integrierte Architekten- und Ingenieurwettbewerbe - neu aufgenommen bzw. überarbeitet. Wie ein roter Faden zieht sich die Erkenntnis durch das Buch, daß im Mittelpunkt des Managements der Mensch steht. Der Text ist flüssig und leicht verständlich geschrieben und wird von den illustrativen Abbildungen unterstützt.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
76 s/w Abbildungen
XII, 324 S. 76 Abb.
ISBN-13
978-3-662-05994-4 (9783662059944)
DOI
10.1007/978-3-662-05994-4
Schweitzer Klassifikation
1 Der Baumanager in der Geschichte des Bauens.- 2 Grundbegriffe zum Baumanagement.- 3 Zielaspekte des Baumanagements.- 4 Anforderungsprofil für Baumanager.- 5 Partner des Baumanagers.- 6 Technik des Baumanagements.- 7 Praxis des Baumanagements.- 8 Management und Gesundheit.- Literatur.- Verzeichnis der Abbildungen.- Sach- und Namensverzeichnis.