Das Pflegeversicherungsgesetz fordert von den Dienstleistungsunternehmen im sozialen Sektor die Beteiligung an Maßnahmen zur Qualitätssicherung. Besonders die gemeinnützige Arbeit in der Altenpflege muss sich, um konkurrenzfähig zu bleiben und um die wirtschaftliche Existenz ihrer Einrichtungen dauerhaft zu sichern, stärker als bisher auch an marktwirtschaftlichen Aspekten orientieren.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Illustrationen
36
36 s/w Abbildungen
280 S. 36 Abb.
ISBN-13
978-3-663-07876-0 (9783663078760)
DOI
10.1007/978-3-663-07876-0
Schweitzer Klassifikation
1. Qualitätsmanagement in der Altenpflege am Beispiel der Johannes Seniorendienste e. V..- 2. Qualitätsmanagement in den Anlagen "Wohnen und Pflege für Senioren".- 3. Zehn gute Gründe für QM-Systeme in Non-Profit-Organisationen.- 4. Die Normen DIN EN ISO 9000 ff. im Überblick.- 5. Qualität und Recht.- 6. Instrumente, Rollen und Funktionen bei der Einführung von QM-Systemen.- 7. Die 173 Anforderungen der Norm DIN EN ISO 9001.- 8. Formulare, Checklisten und Dokumentationsmuster.- 9. Fragenkatalog zum Qualitätsaudit.- Die Autoren und Herausgeber.- Verzeichnis der Abbildungen.