Arbeitshinweise. Einführung: Gesetz und Gerechtigkeit. Recht haben undRecht bekommen. Zivilprozessrecht und materielles Recht. Grundlagen :Rechtsgebiete. Rechtssubjekte und Rechtsobjekte. Rechtsverhältnisse undrechtliches Handeln. Trennungs- und Abstraktionsprinzip.Fallbearbeitung. Hauptteil: Willenserklärung. Anfechtung. Vertrag.Schweigen im Rechtsverkehr. Geschäftsfähigkeit. Stellvertretung. Formund Inhalt der Rechtsgeschäfte. Allgemeine Geschäftsbedingungen.Grundbegriffe der Leistungsstörungen. Unmöglichkeit. Verzug.Schlechtleistung. Verträge für Dritte. Abtretung. SchuldrechtlicheVerträge über Gegenstände. Schuldrechtliche Verträge über Tätigkeiten.Bereicherungsausgleich. Deliktsrecht. Verschulden bei Vertragsschluß.Besitz und Eigentum. Eigentumsschutz. Sicherungsgeschäfte. Antworten zuden Wiederholungsfragen.
Auflage
5.,vollst. überarb. und erw. Aufl. Reprint 2018
Sprache
Verlagsort
Berlin/München/Boston
Deutschland
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Illustrationen
Dateigröße
ISBN-13
978-3-486-80836-0 (9783486808360)
Schweitzer Klassifikation
Arbeitshinweise. Einführung: Gesetz und Gerechtigkeit. Recht haben und Recht bekommen. Zivilprozessrecht und materielles Recht. Grundlagen : Rechtsgebiete. Rechtssubjekte und Rechtsobjekte. Rechtsverhältnisse und rechtliches Handeln. Trennungs- und Abstraktionsprinzip. Fallbearbeitung. Hauptteil: Willenserklärung. Anfechtung. Vertrag. Schweigen im Rechtsverkehr. Geschäftsfähigkeit. Stellvertretung. Form und Inhalt der Rechtsgeschäfte. Allgemeine Geschäftsbedingungen. Grundbegriffe der Leistungsstörungen. Unmöglichkeit. Verzug. Schlechtleistung. Verträge für Dritte. Abtretung. Schuldrechtliche Verträge über Gegenstände. Schuldrechtliche Verträge über Tätigkeiten. Bereicherungsausgleich. Deliktsrecht. Verschulden bei Vertragsschluß. Besitz und Eigentum. Eigentumsschutz. Sicherungsgeschäfte. Antworten zu den Wiederholungsfragen.