Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
1. Introduction to Acupuncture and Traditional Chinese Medicine (TCM) What is Acupuncture?The Basics of TCM 2. Systematics The Channel System of AcupunctureThe 12 Regular ChannelsThe Yin ChannelsThe Yang ChannelsThe Extraordinary Channels 3. Criteria and Rules Methods of Locating PointsPrerequisites for Acupuncture TherapyEffects and ReactionsIntegrating Acupuncture into a Treatment PlanCharacteristics of Acupuncture During PregnancyComplicationsTreatment Rules and Therapeutic GuidelinesTreatment TechniqueOrganizational ModelPrerequisites for Acupuncture Therapy in a Clinic 4. The Practice of Acupuncture in Obstetrics and Gynecology ObstetricsPregnancyPeripartalPuerperiumAcupuncture and Gynecology 5. Point Atlas LU = LungLI = Large intestineST = StomachSP = SpleenHT = HeartSI = Small intestineBL = BladderKI = KidneyPC = PericardiumGB = GallbladderLR = LiverGV = Governing vesselCV = Conception vesselEX-HN = Head and neckEX-CA = Chest and abdomenEX-B = BackEX = "Breast point in front of the axilla"EX-LE = Lower extremity 6. Chinese Nutrition Therapy and Qi Gong Chinese Nutrition TherapyQi Gong Appendix American and International Tai Ji and Qi Gong Associations
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.