Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Der innovative Nachfolger von "Recruiting to go für Sozial- und Pflegeeinrichtungen"!
Bewerberbedürfnisse verstehen, niederschwellige Bewerbungsmöglichkeiten bieten, ein Karriereportal aufbauen, kreative und ansprechende Stellenanzeigen formulieren, eine Social-Media-Strategie entwickeln, persönliche Kommunikationskanäle mit Bewerbern schaffen, Mitarbeiterbindung stärken: nur eine ganzheitliche, professionelle Recruitingstrategie mit vielen aufeinander aufbauenden und sich ergänzenden Maßnahmen hilft, um in Zeiten des Fachkräftemangels überhaupt noch Mitarbeitende zu gewinnen und zu halten.
Der kompakte Praxisratgeber Recruiting to go für Fortgeschrittene unterstützt beim schnellen Aufbau eines solchen nachhaltigen Recruiting-Prozesses:
Mit weiterführenden Infos unter: www.WALHALLA.de/recruiting
"Der Titel ist für Persoanler interessant, nicht nur as dem Pflege- und Sozialbereich, denn ein professionelles Recruiting-Management kann in vielen verschiedenen Einrichtungen sinnvoll sein." ekz-Bibliotheksservice
"Endlich ein Buch für die Praxis! Mit ihrer übersichtlichen Publikation […] hat Maja Roedenbeck-Schäfer praktische Lösungen, Tipps und Tricks für jeden Personaler oder diejenigen, die sich mit dem Thema Recruiting in Sozial- und Pflegeeinrichtungen auseinandersetzen müssen. Der Titel hält was er verspricht: Alles ist sofort umsetzbar und einfach erklärt. Selbst Recruiting- Neulinge finden sich rasch zurecht. Wichtige Begriffe erläutert die Autorin in einem Glossar. Hervorzuheben ist auch die Aktualität des Buches. Neuste Recruiting-Trends wie WhatsApp und zeitgemäße Personalmarketingstrategien finden genauso in diesem Buch Platz, wie beispielsweise die Themen Karrierewebsite und Stellenanzeigen. Kurz gesagt: Eine absolute MUSS-Lektüre für HRler in Sozial- und Pflegeeinrichtungen." RKW Bücherdienst" Stefanie Sausele, RKW Kompetenzzentrum
"Ein echtes Meisterwerk und derzeit das wohl beste Buch, was im Kontext Recruiting zu haben ist. Es behandelt alle relevanten Themen (Gestaltung von Stellenanzeigen und Karriereseiten, Nutzung von Social Media, Active Sourcing, SEO, Mitarbeiterempfehlungsprogramme und vieles mehr) und liefert zudem wertvolle Praxisbeispiele und Handlungsempfehlungen. Das Ganze im handlichen Taschenbuchformat. Absolute Pflichtlektüre, für alle, die mit dem Thema Recruiting zu tun haben – und das nicht nur in Sozial- und Pflegeeinrichtungen!" personalmarketing2null.de
"Dass die Autorin über langjährige Erfahrungen im Bereich Personalgewinnung verfügt, merkt man jeder Seite ihres Buches an. Ihre vielen Anregungen helfen, eigene Ideen umzusetzen. Sie macht Mut auch ungewohnte Wege zu beschreiten und zeigt auf, welche Bausteine einfach unerlässlich sind. Ein wertvoller Ideengeber für jeden Personalverantwortlichen im Bereich Sozial- und Pflegeeinrichtungen. Prädikat sehr empfehlenswert!" Anja Gans, Beck-Blog
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Maja Roedenbeck Schäfer ist seit 2020 als Leitung Strategisches Recruitment bei den DRK Kliniken Berlin tätig. Von 2011 bis 2019 verantwortete sie als Projektleiterin das mehrfach ausgezeichnete Personalmarketing und Recruiting der Diakonie Deutschland.
Nebenberuflich schreibt sie Sach- und Fachbücher und ist als Dozentin sowie Speakerin tätig.Über ihr Spezialgebiet bloggt sie unter: www.recruiting2go.de.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: ohne DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Ein Kopierschutz bzw. Digital Rights Management wird bei diesem E-Book nicht eingesetzt.