Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book introduces the concept of approximate computing for software and hardware designs and its impact on the reliability of embedded systems. It presents approximate computing methods and proposes approximate fault tolerance techniques applied to programmable hardware and embedded software to provide reliability at low computational costs. The book also presents fault tolerance techniques based on approximate computing, thus presenting how approximate computing can be applied to safety-critical systems.
Gennaro Severino Rodrigues got his Ph.D. in Microelectronics from the Universidade Federal do Rio Grande do Sul (UFRGS, Porto Alegre, Brazil), in cooperation with LIRMM (Montpellier, France) and the Ecole Centrale de Lyon (France). His research is focused on Approximate Computing and Fault Tolerance, and he has been working on the development of embedded software for safety-critical applications and fault tolerance techniques. His interests are also in Machine Learning and its relation to approximate computing and fault tolerance.
Introduction.- The Approximate Computing Paradigm.- Radiation Effects on Digital Devices.- Methodologies for Testing and Assessing Approximate Computing Systems.- Embedded Systems Fault Tolerance.- Conclusion.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.