Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book addresses the effectiveness of existing protected areas at conserving the diversity of genes, species and ecosystems on land and at sea. The book synthetizes the main biodiversity conservation outcomes of protected areas in the 2010-2019 decade, drawing on a systematic literature review of scientific publications and case studies from around the world demonstrating successes and failures. It provides region-specific results for land and sea ecosystems as well as for developed and developing countries. It also reviews current methodological approaches used to assess protected area effectiveness. The work is timely, since there is growing concern on the global biodiversity crisis among researchers, government organizations and the general public, as demonstrated by the 2030 targets established by the UN Sustainable Development Goals for Life Below Water (SDG 14) and Life On land (SDG15). The book is written in an easy and enjoyable style using numerous pictures, tables and graphs to make the content more engaging and understandable. The main intended audiences of the book are academics, from post-graduate students to university lecturers, and senior researchers in the fields of biodiversity conservation, sustainable development and environmental policy, as well as protected area managers and practitioners.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.