Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The migration of substances from packaging to food is a matter of concern for the food safety authorities, and packaging materials constitute a potential source of contaminants to which the consumer will be exposed to through their diet. A huge variety of substances can be present in packaging materials, which could consequently migrate into food and represent a risk to consumer health. Food Contamination by Packaging provides an overview of the main packaging contaminants including Bisphenol A, melamine, phthalates, alternative plasticisers, photoinitiators, perfluorochemicals, saturated and aromatic hydrocarbons (mineral oil saturated hydrocarbons and mineral oil aromatic hydrocarbons) from mineral oils, other bisphenol-related compounds, nanoparticles, primary aromatic amines and nonintentionally added substances. The analytical techniques used for their determination are reviewed. This book will be of interest to students and researchers in universities and research institutions associated with food packaging and, in general, to the food safety sector.
Ana Rodríguez, Antía Lestido, Raquel Sendón, Verónica García, University of Santiago de Compostela, Santiago de Compostela, Spain.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.