Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Sebastian Roché is Research Professor at the National Centre of Scientific Research (CNRS), Sciences-Po, Grenoble-Alpes University, France. He has published research in the field of juvenile crime and criminal justice, and comparative policing, police legitimacy, and notably with Dietrich Oberwittler "Police citizen relations across the world". He is the European editor of Policing and Society , and head of UPYC-France project.
Mike Hough is a Visiting Professor at the School of Law, Birkbeck, University of London. He founded and directed the Institute for Criminal Policy Research (ICPR) until his retirement in 2016. His research interests include: procedural justice theory; public perceptions of crime; crime measurement and crime trends; and sentencing. He was President of the British Society of Criminology from 2008 until 2011.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.