Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
WorldCIST is a global forum for researchers and practitioners to present and discuss recent results and innovations, current trends, professional experiences and challenges of modern information systems and technologies research, together with their technological development and applications.
The main topics covered are: A) Information and Knowledge Management; B) Organizational Models and Information Systems; C) Software and Systems Modeling; D) Software Systems, Architectures, Applications and Tools; E) Multimedia Systems and Applications; F) Computer Networks, Mobility and Pervasive Systems; G) Intelligent and Decision Support Systems; H) Big Data Analytics and Applications; I) Human-Computer Interaction; J) Ethics, Computers & Security; K) Health Informatics; L) Information Technologies in Education; M) Information Technologies in Radiocommunications; N) Technologies for Biomedical Applications.
GoVegan: Exploring motives and opinions from Tweets.- Five Hundred Most-Cited Papers in the Computer Sciences: Trends, Relationships and Common Factors.- Reasons of individuals to trust what they read on SNS.- A comparative study of classifier algorithms for recommendation of banking products.- NoSQL comparative performance study.- A Knowledge Management Approach Supporting Model-based Systems Engineering.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.