Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The early modern period saw a fundamental shift in the history of childbirth from midwifery as a traditional, largely female occupation to modern obstetrics. The seeds of this transformation were sown in the cities, where municipal governments and their medical officials began reworking the often centuries-old systems of municipal midwifery. In Leipzig they overhauled midwife education and in the 1730s appointed a municipal man-midwife.
But why all the commotion about midwifery? How 'novel' were these developments really? And how did all these changes affect the everyday work of the city's midwives? Drawing on a vast array of administrative sources, Gabrielle Robilliard explores the world of Leipzig's midwives and early man-midwives from 1650 to 1810. Employing a prosopographical approach, she illuminates in minute detail the occupational culture and structure of both official and unofficial midwifery within the city-including social and economic milieus, client networking practices, and inter- and intraprofessional rivalries-and examines the nature of the encounter between traditional practice and new ways of organising urban midwifery provision.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.