Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book addresses the rapidly changing Business-to-Business (B2B) marketing communication landscape, in particular the shrinking of marketing budgets and the increasing demand for measurable results. Despite the rapid drop of print media usage, the authors suggest the need for increased accountability for the use of advertising media and highlight ways to boost effectiveness. The book provides a robust analysis of the current B2B environment along with a research-informed illustration of the future. Aiming to fill a gap in existing literature and offer new research findings, this study offers a comprehensive guide to assist practitioners in decision-making and a stimulating analysis of the B2B marketing communications landscape which will be of great interest to academics of marketing and communications.
Ioannis Rizomyliotis is Senior Lecturer of Marketing at the University of Brighton, UK. He holds a PhD in Marketing and he researches in the fields of B2B, Services Marketing and Innovation. He has extensive consulting experience.
Kleopatra Konstantoulaki is Senior Lecturer at Westminster Business School, UK. She is an active researcher in the area of consumer psychology and communication and has published in peer-reviewed academic conferences and journals.
Ioannis Kostopoulos is the Head of PR and Journalism at Leeds Beckett University, UK. Having taught at several universities, he has published in academic journals and conferences. He specialises in services marketing.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.