Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Von Mittwoch, dem 12.11.2025 ab 23:00 Uhr bis Donnerstag, dem 13.11.2025 bis 07:00 Uhr finden Wartungsarbeiten bei unserem externen E-Book Dienstleister statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support.
Tarifverträge, die Beteiligungsrechte im Arbeitsschutz beinhalten, sind in Deutschland weniger verbreitet, nicht so in Italien. Dort gehörten diese zum Selbstverständnis der Kollektivvertragsparteien. Dies begründet sich in der höheren Reaktionsgeschwindigkeit auf Bedarfe und Entwicklungen sowie in ihrer Branchenspezifik. Im Kontext des italienischen Arbeitsschutzsystems und des Kollektivarbeitsrechts werden auch für deutsche Akteure interessante Regelungsmodelle identifiziert und an Beispielen illustriert.
Das Themenfeld ist auch ein Beispiel für die Herausforderungen, bei der Umsetzung von Europarecht entstehen können. Wegen der begrenzten Rolle, die italienische Kollektivverträge bei Umsetzung europäischer Richtlinien spielen können, blieb nur Gesetz und Kollektivverträgen eng zu verzahnen und den Spagat zwischen Richtlinienumsetzung durch gesetzliche Mindeststandards inklusive einer effektiven Rechtsdurchsetzung und dem Spielraum der Kollektivvertragsparteien zu wagen.
Autorin:
Dr. Andrea Ritschel
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.