Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This volume highlights the socioeconomic concerns related to medical care for homeless patients and places them at the interface of common psychiatric and medical problems clinicians encounter. Written by experts in psychiatry and other medical specialties, this volume is a concise, yet comprehensive overview of the homeless crisis, its costs, and ultimately, best practices for improved outcomes. The text begins by examining the scope and epidemiology of the problem and discusses its costs. It then examines the best practices for both physical and psychiatric care before concluding with a section on working with special populations that have unique concerns across the country including LGBTQ, women, children, veterans, and aging adults. As the first medical book on homelessness, it is designed to cover a broad range of concerns in a concise, practical fashion for all clinicians working with homeless patients.
Clinical Management of the Homeless Patient is written by and for psychiatrists, general internists, geriatricians, pediatricians, addiction medicine physicians, VA physicians, and all others who may encounter this crisis in their work.
Elspeth Cameron Ritchie
Chair
Medstar Washington Hospital Center
Vice Chair
Georgetown University School of Medicine
Deputy to the Assistant Undersecretary for Health, Patient Care Services
Department of Veterans Affairs
Washington DC 20024
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.