Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Über die Autorin 9
Einführung 25
Teil I: Einführung in die italienische Kochkunst 31
Kapitel 1: Kochen nach italienischer Art: Das ist Amore! 33
Kapitel 2: Pizza, Pasta und so viel mehr: Die italienische Tradition würdigen 41
Kapitel 3: Grundrezepte: Das Rückgrat der italienischen Küche 51
Kapitel 4: Kochen mit Blick auf den Kalender 63
Kapitel 5: Eine italienische Vorratskammer füllen 77
Teil II: Vorspeisen und Erste Gänge 91
Kapitel 6: Mahlzeiten auf italienische Art beginnen: Antipasti/ Vorspeisen und Aperitivi 93
Kapitel 7: Gerichte mit italienischen Soßen anrichten 111
Kapitel 8: Getrocknete Pasta in alltäglichen Mahlzeiten 127
Kapitel 9: Frische Pasta: Ein Werk der Liebe 145
Kapitel 10: Noch mehr köstliche erste Gänge 169
Teil III: Hauptgänge, Beilagen und Salate 195
Kapitel 11: Secondi/Hauptgänge: Fisch und Meeresfrüchte 197
Kapitel 12: Secondi/Hauptgänge: Eier und Geflügel 213
Kapitel 13: Secondi/Hauptgänge: Mehr Fleisch 229
Kapitel 14: Contorni: Authentische Gemüsebeilagen 247
Kapitel 15: Insalate / Salate 261
Teil IV: Frühstück und andere süße Leckereien, Backwaren und Desserts 273
Kapitel 16: Colazione: Das italienische Frühstück 275
Kapitel 17: Obst, Käse und Nüsse: Überleitung vom Abendessen zum Dessert 291
Kapitel 18: Klassische Dolci/Desserts: Den Alltag aufwerten 307
Kapitel 19: Leckereien für Feiertage und besondere Anlässe 331
Kapitel 20: Den bewährten Lieblingsteig herstellen: Brot, Pizza und Focaccia 347
Teil V: Der Top- Ten- Teil 365
Kapitel 21: Die Zehn Gebote der italienischen Küche 367
Kapitel 22: Zehn Schritte zum Meistern der italienischen Küche 373
Abbildungsverzeichnis 377
Stichwortverzeichnis 379
Als preisgekrönte Bestsellerautorin von elf Büchern, Köchin, Fernsehpersönlichkeit und Pädagogin ist Amy Riolo eine der weltweit führenden Autoritäten auf dem Gebiet der kulinarischen Kultur. Sie ist bekannt dafür, Geschichte, Kultur und Ernährung durch die globale Küche zu vermitteln und Rezepte für den Hausgebrauch zu vereinfachen. Amy ist Absolventin der Cornell University und gilt als kulinarische Vordenkerin, die gerne Einfluss darauf nimmt, wie wir über Lebensmittel und die Menschen denken, die sie herstellen. Amy ist Lebensmittelhistorikerin, kulinarische Anthropologin und Spezialistin für die mediterrane Ernährung. Sie tritt häufig in Fernseh- und Radiosendungen in den Vereinigten Staaten und im Ausland auf, darunter Fox TV, ABC, CBS, NBC, The Hallmark Channel, Nile TV, The Travel Channel, Martha Stewart Living Radio und Abu Dhabi Television. Darüber hinaus hat sie Kochvideos mit dem Titel »Culture of Cuisine« produziert, die wöchentlich in landesweit ausgestrahlten Nachrichtensendungen auf 28 verschiedenen Kanälen in den Vereinigten Staaten zu sehen sind und insgesamt über 300 Millionen Menschen erreichen. Eines ihrer Videos erzielte einen Rekord von vier Millionen Zugriffen.
Amy ist Markenbotschafterin für die Maryland University of Integrative Health, die Pizza University und das Culinary Arts Center sowie das Ristorante d'Amore in Capri, Italien. Im Jahr 2019 brachte sie eine Kollektion von Eigenmarken hochwertiger importierter italienischer kulinarischer Zutaten namens Amy Riolo Selections auf den Markt, darunter natives Olivenöl extra, Balsamico-Essig und Pesto von preisgekrönten traditionellen Herstellern. Im Jahr 2021 wurde sie Gründungsmitglied der internationalen gemeinnützigen Vereinigung A.N.I.T.A (Accademia Nazionale Italiana Tradizioni Alimentari/Italian National Academy of Food Traditions).
Amy ist Küchenchefin/Ausbilderin für die Casa Italiana Language School in Washington, D.C., und für Italian Sensory Experience, ein Unternehmen, mit dem sie Eno-Gastronomietouren in Italien sowie Indigo Gazelle Tours in Marokko und Griechenland leitet. Ihre Arbeiten sind in zahlreichen Printmedien erschienen, darunter USA Today, Cooking Light Magazine, The Washington Post, CNN.com, The Wall Street Journal, Parade Magazine, Gulf News, The Jerusalem Post Magazine, The UAE National und Hunderte anderer nationaler und internationaler Zeitungen und Zeitschriften.
CNN.com
Zu Amys bisher erschienenen Büchern gehören Mediterranean Lifestyle for Dummies; The Mediterranean Diabetes Cookbook (2 Ausgaben); Creating a Cookbook: How to Write, Publish, and Promote Your Culinary Philosophy; Italian Diabetes Cookbook; The Ultimate Mediterranean Diet Cookbook; Nile Style: Egyptian Cuisine and Culture (2 Ausgaben) und Arabian Delights - Recipes and Princely Entertaining Ideas from the Arabian Peninsula. Darüber hinaus hat Amy auch einen Beitrag zu The Food Cultures of the World Encyclopedia verfasst, ist Mitautorin des Al Tiramisu Restaurant Cookbook: An Elevated Approach to Authentic Italian Cuisine zusammen mit dem preisgekrönten Küchenchef/Gastronomen Luigi Diotaiuti und Herausgeberin von The Quick Diabetic Recipes Cookbook.
Weitere Informationen zu Amy Riolo und zu ihren Fernsehauftritten finden Sie auf ihrer Website amyriolo.com.
amyriolo.com
In liebevoller Erinnerung an meine liebe verstorbene Freundin, Heilerin, Inspiration und geistige Schwester Kathleen Ammalee Rogers: Ohne deine heilenden Fähigkeiten, deine Fürsorge, Unterstützung und Freundschaft wäre ich nicht hier. Ich bin dir ewig dankbar für meine Gesundheit, meine Karriere und mein allgemeines Wohlbefinden. Mögest du ewige Glückseligkeit erfahren.
Dass ich die italienische Sprache fließend beherrsche, verdanke ich meiner Herkunft, meiner Familie und dem Glück, zeitweise in Italien zu leben, zu arbeiten und mit Familie und Freunden zusammen zu sein. Ich bin dankbar dafür, dass ich die regionale italienische Küche und Kultur in ganz Italien, aber auch im Ausland von ihrer besten Seite kennenlernen durfte. Ich fühle mich geehrt, dass ich die altehrwürdigen Traditionen der italienischen Küche auf unkomplizierte und einfache Art interpretieren und für viele Menschen zugänglich machen darf.
Dem Schicksal ist es auch zu verdanken, dass ich so viele Menschen und Orte in Italien aus nächster Nähe persönlich kennenlernen konnte. Ich glaube, dass vielfältige Einflüsse notwendig sind, um eine gute Köchin und eine gute Schriftstellerin zu sein - und in meinem Fall kommen sie aus der ganzen Welt. Ich fühle mich geehrt und bin stolz darauf, dass ich von erstaunlichen Köchen an Orten gelernt habe, von denen ich nie zu träumen gewagt hätte, dass ich sie einmal besuchen würde. Ich danke allen, die eine Küche oder eine Mahlzeit mit mir geteilt haben.
Meine Nonna, Angela Magnone Foti, hat mir das Kochen und Backen beigebracht, aber auch wertvolle Lektionen erteilt, die mir außerhalb der Küche zugutekamen. Dank ihr und unserem Erbe waren meine ersten Kostproben der italienischen Küche kalabrisch. Diese essbaren Zeitkapseln schufen eine unmittelbare Verbindung zwischen uns und unseren Verwandten in Süditalien. Dank ihr bin ich in der Lage, viele der Gerichte meiner italienischen Verwandten zuzubereiten, obwohl ich in vierter Generation Amerikanerin bin. Nonna Angela schenkte mir mein erstes Kochbuch und zeigte mir, dass Kochen keine banale Aufgabe ist, sondern eine Art Magie, die Menschen über Entfernungen und Zeiten hinweg miteinander verbinden kann. Ich verdanke ihr meine Karriere und ich würde alles dafür geben, mehr Zeit mit ihr in der Küche verbringen zu können. Das Kochen war ihr so wichtig, dass sie sich einige Wochen vor ihrem Tod im Alter von 91 Jahren weigerte, ins Krankenhaus zu gehen, weil Weihnachten bevorstand und sie den Ärzten sagte, sie müsse zu Hause sein, damit sie »mit Amy Plätzchen backen« könne. Es ist mir eine Ehre, ihr Wissen an meine Leser weitergeben zu können.
Meine griechische Großmutter, Mary Michos Riolo, gab ihre Traditionen an mich weiter, und ich freue mich, sagen zu können, dass sie auch in meinen kulinarischen Werdegang eingeflossen sind - vor allem, da viele italienische Regionen in der Antike griechische Kolonien waren. Meine frühesten Erinnerungen an das Kochen stammen von meiner Mutter, Faith Riolo, die mich auf den Tresen setzte und mehr Fleischbällchen und Plätzchen rollte, als ich zählen konnte. Sie lehrte mich, dass Essen nicht nur der Ernährung dient, sondern ein Geschenk ist, mit dem man Liebe ausdrücken kann. Meine Liebe zur Geschichte der Lebensmittel und der Anthropologie verdanke ich meinem Vater, Rick Riolo, der mir seit meiner Kindheit die Frage in den Kopf gesetzt hat »Ich frage mich, wie die wohl essen .?« Diese Art kulinarischer Neugier wird nie ganz befriedigt und gibt mir die Motivation, jeden Tag weiterzuarbeiten. Mein kleiner Bruder Jeremy ist mein »Warum«, und ich bin dankbar, dass ich das Wissen unserer Familie an ihn weitergeben kann.
Ohne meine Mentorin Sheilah Kaufman, die mir geduldig viel mehr beibrachte, als ich jemals lernen wollte, hätte ich wahrscheinlich nie ein Kochbuch veröffentlicht. Ich bin stolz darauf, ihr Wissen an andere weitergeben zu können. Ich bin Chefkoch Luigi Diotaiuti sehr dankbar, dass er immer an mich geglaubt und mich ermutigt hat, meine Träume und Ziele zu verfolgen. Ihre Unterstützung bedeutet mir sehr viel, und ich bin froh, dass ich sie in meinem Leben habe.
In Italien danke ich meinem Cousin Franco Riolo und seiner reizenden Frau Pina, Tonia Riolo, meiner Cousine Serena Riolo, mit der ich gerne koche und an kulinarischen Veranstaltungen teilnehme, und ihrem Bruder Vincenzo Riolo für die Verbundenheit und die Erinnerungen, die wir miteinander teilen, sowie meiner Cousine Angela Riolo dafür, dass sie meine Leidenschaft teilt und mich ständig mit authentischen kalabrischen Rezepten versorgt. In der Tat bin ich jedem meiner Cugini Calabresi, wie ich sie liebevoll nenne, unendlich dankbar. Ich bin sehr dankbar dafür, dass sie mich als Cousine dritten Grades akzeptieren, die sie erst später im Leben kennengelernt haben, und mich trotzdem von ganzem Herzen wie jemanden annehmen, mit dem sie aufgewachsen sind. Das Gefühl von Frieden, Glück und Freude, das ich empfinde, wenn wir zusammen sind, ist unübertroffen.
Meinen italienischen Partnern von Sensory Experience, Antonio Iuliano und Francesco Giovanelli, danke ich dafür, dass sie meine kulinarischen Träume wahr werden lassen. Sehr dankbar bin ich auch Stefano Ferrari, dem Inhaber von LIFeSTYLE und Cibo Divino, für den Import und Vertrieb meiner Eigenmarkenprodukte sowie Vince Di Piazza von DITALIA für den Vertrieb. Ein weiterer Dank geht an Stellina Pizzeria, The Mediterranean Way, Milan in Bermuda, Tastings Gourmet in Annapolis und alle anderen Einzelhändler, die meine Produkte führen. Grazie mille an all die fabelhaften italienischen Hersteller, die mit mir zusammen an der Herstellung hervorragender Produkte arbeiten. Vielen herzlichen Dank an die Familie Marra,...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.