Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Mit der Wahl oder Änderung der Rechtsform eines Unternehmens werden wichtige Grundlagen für die Zukunft eines Unternehmens gelegt. Hier auf dem neuesten Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung zu sein, ist für eine fundierte Beratung unabdingbar.
Der Praxiskommentar Personengesellschaftsrecht in der zweiten Auflage liefert Ihnen das nötige aktuelle Rüstzeug – systematisch, praxisnah, alltagstauglich. Dabei werden die Vor- und Nachteile sowie besondere Eigenheiten jeder Rechtsform sowohl aus rechtlicher als auch aus steuerlicher Sicht unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung dargestellt. Zahlreiche praktische Hinweise, Tipps und Mustertexte helfen Ihnen bei Ihrer täglichen Arbeit. Schwerpunktbeiträge ermöglichen darüber hinaus einen schnellen Einstieg in praxisrelevante Einzelthemen.
Die Herausgeber Prof. Gerhard Ring und Prof. Herbert Grziwotz, zwei renommierte Experten auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechts, bieten Ihnen mit diesem Werk - in Kooperation mit zahlreichen Autoren aus Wissenschaft und Praxis - eine anwenderfreundliche, umfassende Kommentierung der Vorschriften zur Personengesellschaft in nun zweiter aktualisierter und erweiterter Auflage.
Vorteile:
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Herausgegeben von Prof. Dr. Gerhard Ring, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht, TU Bergakademie Freiberg, und Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz, Notar, Regen. Das Autorenteam besteht aus ausgewiesenen Experten in den Bereichen Recht und Steuern.
Aus dem Inhalt:
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.