Dieses Buch gibt einen Überblick über die Grundlagen des Projektmanagements. Schritt für Schritt erfahren die Leser:innen, wie Projektmanagement funktioniert und worauf zu achten ist. Durch zahlreiche Fallstudien und Unternehmensbeispiele ist das Lehrbuch besonders praxisnah. Merksätze, Zusammenfassungen und Aufgaben erleichtern das Verständnis und helfen das Gelernte zu überprüfen. utb+: Begleitend zum Buch steht ein E-Learning-Kurs mit zahlreiche Fragen und Lösungen zur Wissensstandüberprüfung zur Verfügung. Erhältlich über utb.de.
Rezensionen / Stimmen
Aus: ekz.de - LK/C: Vogel - 22.04.19
Überblick über die Grundlagen des Projektmanagements für Studierende aller Fachrichtungen und Semester. In kurzen und prägnanten Arbeitsschritten werden die typischen Phasen eines Projekts und mögliche Planungswerkzeuge aus dem Projektmanagement vorgestellt. Mit Beispielen aus der Praxis, Übungen für das Selbststudium, Lösungen und Prüfungstipps. Eingeführte Reihe. Vorzugsweise in Bibliotheken an Hochschulstandorten.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
3., überarbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Dateigröße
ISBN-13
978-3-8385-6094-6 (9783838560946)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Antje Ries leitet den Bereich Business Development bei der Cognos AG, Trägergesellschaft der Fresenius Bildungseinrichtungen. Unter dem Motto "Wir leben Bildung" stellt Sie sich der Herausforderung die Zukunft der Bildung neu zu gestalten.