1 Management und Controlling.- 1.1 FuE-Projekt-Management.- 1.2 Der Begriff Controlling.- 1.3 Abgrenzung von Management und Controlling.- 1.4 Das Controlling-System.- 1.5 Controlling-Einsatzvarianten.- 2 Wirtschaftlichkeit, Produktivität und Leistungsmessung.- 2.1 Wirtschaftlichkeit.- 2.2 Produktivität.- 2.3 Leistungsmessung.- 2.4 Prozeßorientierte Kennzahlen.- 3 Organisation und Transparenz.- 3.1 Organisation von Industrieunternehmen.- 3.2 Linienorganisation geschäftsführender Einheiten.- 3.3 Abteilungsbezogene Prozeßorganisation.- 3.4 Projektorganisation.- 3.5 Prozeßorganisation.- 3.6 Projekttransparenz durch Strukturierung.- 4 Projektplanung und Kalkulation.- 4.1 Strategische Planung.- 4.2 Operative Projektplanung von Entwicklungsprojekten.- 4.3 FuE-Projektkalkulation.- 4.4 Termin- und Mitarbeitereinsatzplanung.- 5 Projektsteuerung.- 5.1 Kostenorientierte Projektsteuerung.- 5.2 Qualitätssteuerung und Optimierung der Qualitätskosten.- 5.3 Durchlaufzeitsteuerung.- 6 Abschlußanalyse.- 6.1 Systematischer Analyseprozeß.- 6.2 Aufbau von Erfahrungsdaten.- 7 Anregungen aus der Praxis.- 7.1 Prozeßmodelle.- 7.2 Leistungseinflüsse.- 7.3 Dimensionen.- 7.4 Erfahrungswerte.- 8 Übergreifendes Produkt- und Projekt-Controlling.- 9 Schlußbetrachtung.- 9.1 Durchdringung des FuE-Projekt-Controlling.- 9.2 Einführungsstrategie.- 9.3 Beitrag zur Verbesserung der Effizienz.- 9.4 Der Autor.- Begriffserklärungen.