Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Critical animal studies is increasingly interfacing with tourism research in an effort to shed light on the various ways animals are incorporated into touristic experience. Exploring non-human work in tourism: From beasts of burden to animal ambassadors builds upon the theoretical connections of animal ethics, agency, and welfare as it foregrounds specifically the work that animals perform in the industry. While some types of animal labor are more readily identified, readers of this volume may be surprised by how many forms of animal labor are overlooked. Taking a widely international perspective, with cases from the Arctic, China, Costa Rica, China, Finland, Greece, Mexico, New Zealand, and the United Kingdom, this volume offers readers diverse scenarios of animals working. The book is arranged along three themes of work. Performative work focuses on the animals whose performances are front and center of tourists' motivations and experiences. Value-added work turns attention to the co-working relationships of animals, while the political work of animals as ambassadors and icons is examined within the chapters on hidden labor. Additionally, the book makes theoretical considerations of the implications of positioning animals as workers and offers reflections on ways this focus on working animals extends current scholarship in the field.
Jillian M. Rickly, University of Nottingham, UK
Carol Kline, Appalachian State University, Boone, NC, USA
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.