Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Schauspielen ist ein Handwerk, das sich mit viel Technikarbeit und kontinuierlicher praktischer Übung erlernen lässt. Der Schauspieler und Schauspieldozent Stephan Richter hat mit seinem Handbuch einen Klassiker der Schauspielausbildung geschaffen, der sowohl angehende als auch erfahrene Schauspieler:innen bei ihrem Rollenstudium unterstützt. Die nun aktualisierte Version stellt über 130 Übungen zusammen, mit denen schauspielerische Fähigkeiten erlernt, trainiert und weiterentwickelt werden können. Auch einem Ausbrennen der Kreativität kann so vorgebeugt werden. Darüber hinaus werden die wichtigsten Arbeitsbegriffe und Regeln der Schauspielmethodik übersichtlich und prägnant von A bis Z erklärt. Gleichzeitig dient das Handbuch als perfekte Arbeitsgrundlage für Schauspiellehrer:innen, Regisseur:innen, Coachs und Theaterpädagog:innen, die Übungen in ihren Theatergruppen anleiten möchten.
Das Spektrum der Übungen reicht vom einfachen Grundlagentraining in der Gruppe bis hin zu anspruchsvollen Einzel- und Partnerübungen, bei denen vorher Gelerntes angewendet und mit Improvisation verknüpft wird. Das Ziel ist es, ein eigenständiges und authentisches Handeln sowohl auf der Bühne als auch vor der Kamera zu ermöglichen. Zahlreiche Entspannungs- und Lockerungsübungen helfen dabei, sich vor Proben, Auftritten und Drehs aufzuwärmen oder Anspannungen zu lösen.
Für diese Neuauflage hat Stephan Richter sein renommiertes Handbuch 2024 umfassend aktualisiert und erweitert. Über 40 neue Übungen, basierend auf seiner langjährigen Erfahrung als Schauspiellehrer, wurden ergänzt. Neu hinzu kommen außerdem Beispiellisten für die Arbeit mit Handlungszielen, Aktionsverben und Public Personas sowie wertvolle Hilfestellungen für eine konstruktive Kommunikation zwischen Regie und Schauspielenden. Das Handbuch ist damit ideal für den Unterricht, die Probenarbeit oder das Selbststudium geeignet und das perfekte Arbeitsmittel für die Schauspielpraxis!
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.