I. Mechanische und wärmetechnische Grundlagen.- 1. Stoffeigenschaften und Begriffe.- 2. Kontinuitätsgesetz.- 3. Energiesätze für reibungslose Strömung.- 4. Energiesätze für natürliche Strömung.- 5. Mechanische Ähnlichkeit von Strömungsvorgängen.- II. Theoretische Überlegungen und Versuchserfahrungen.- II. 1 Strömung in geraden Rohren mit unveränderlichem Querschnitt.- II.2 Strömung in geraden Rohren mit veränderlichem Querschnitt.- II.3 Strömung in anderen als geraden Rohren.- III. Praktische Berechnung von Rohrleitungen.- III. 1 Vorbemerkungen.- III.2 Allgemeine Beziehungen für den Druckabfall.- III.3 Allgemeine Berechnungsunterlagen.- III.4 Allgemeine Angaben.- III.5 Wasserleitungen, besondere Strömungsfälle, Aufgaben.- III.6 Ölleitungen, besondere Strömungsfälle, Aufgaben.- III.7 Luftleitungen, besondere Strömungsfälle, Aufgaben.- III.8 Gasleitungen, besondere Strömungsfälle, Aufgaben.- III.9 Dampfleitungen, besondere Strömungsfälle, Aufgaben.- Namenverzeichnis.