Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Kyle Richter started writing code in the early 90's on the Commodore 64, and soon after progressed to a Mac SE. Since then he has been dedicated to working exclusively with Apple products. Kyle is currently the CEO of MartianCraft LLC a custom mobile software development shop. Kyle has been running software development companies since 2004. His company was behind the release of the first iOS trivia game, as well as the first mobile game to support true non-local multiplayer. His companies have been named to the Inc 5000 fastest growing companies in the world on three separate occasions. Kyle has worked on notable project for some of the largest brands in the world. He is also a frequent speaker on software development and entrepreneurship speaking at more than two hundred events across the globe. In his spare time he enjoys traveling, backcountry hiking, scuba diving, and cooking. He can be found on twitter @kylerichter.
Chapter 1: Getting Started with GameKit and Game Center.- Chapter 2: Game Center: Configuring and Getting Started.- Chapter 3: Leaderboards.- Chapter 4: Achievements.- Chapter 5: Matchmaking and Invitations.- Chapter 6: Network Design Overview.- Chapter 7: Exchanging Data.- Chapter 8: Turned-Based Gaming with Game Center.- Chapter 9: Voice Chat.- Chapter 10: In-App Purchase with StoreKit.- Chapter 11: Game Controllers.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.