Geführte Touren
Wer nicht viel Zeit hat oder sich Kapstadt von Experten zeigen lassen möchte, dem stehen unzählige Führer und Reiseveranstalter zur Verfügung. Die besten Touren bieten interessante Einblicke in Themen wie Essen und Wein, Flora und Fauna, Geschichte und Kultur.
SEB OLIVER/GETTY IMAGES ©
Top-Tipps
City Sightseeing Cape Town (021-511 6000; www.citysightseeing.co.za; Erw./Kind ein Tag 170/80 R, 2 Tage 270/170 R) Die offenen Doppeldeckerbusse, bei denen man beliebig aus- und wieder zusteigen kann, befahren zwei Strecken und eignen sich prima zur ersten Orientierung. Sie bieten Kommentare in 16 Sprachen und dazu eine erhöhte Plattform für ideale Fotobedingungen. Die Busse fahren zwischen 9 und 16.30 Uhr ungefähr halbstündlich, in der Hauptsaison häufiger.
Coffeebeans Routes Karte offline Google Maps (021-461 3572; www.coffeebeansroutes.com; 22 Hope St, Gardens; geführte Touren ab 800 R; Roodehek) Die Idee, Besucher mit interessanten Bewohnern der Stadt wie Musikern, Künstlern, Bierbrauern und Designern zusammenzubringen, ist großartig. Das innovative Angebot umfasst Touren zur Geschichte der jüngsten Revolution in Südafrika, zu kreativen Unternehmen und Bio-Winzern.
Awol Tours Karte offline Google Maps (021-418 3803; www.awoltours.co.za; Information Centre, Dock Rd, V&A Waterfront; Nobel Square) Tolle geführte Radtour (drei Stunden, 500 R) von der Waterfront in Awol durch die Stadt. Andere Ziele sind z. B. das Weinland, Cape Point und die Township Masiphumelele - eine tolle Alternative zu traditionellen Township-Touren. Außerdem gibt's geführte Wanderungen auf den Tafelberg (ab 1000 R).
Uthando Township Tour (021-683 8523; www.uthandosa.org; 9 Princes Rd, Harfield Village; 650 R) Diese Township-Touren sind etwas teuer, weil die Hälfte des Geldes an die Hilfsprojekte geht, die auf der Tour besucht werden - und genau dafür wurde die Tour auch entwickelt. Gewöhnlich werden etwa drei Projekte besucht, von Biofarmen bis zu Seniorenzentren.
Run Cape Town (072 920 7028; www.runcapetown.co.za; 450 R) Die Stadtbesichtigung ist integriert ins Lauftraining auf den Strecken, die dieses innovative Unternehmen kreuz und quer durch die Stadt, sowohl im Table Mountain National Park als auch weiter draußen in Gugulethuu and Darling, anbietet.
Stadtführungen & Radtouren
VoiceMap (www.voicemap.me) Diese in Kapstadt entwickelte Website und App bietet tolle Touren, die man auf das Smartphone herunterladen oder am Rechner anhören kann, um die Gegend auf eigene Faust zu erkunden. Die von Ortskundigen gesprochenen Wegbeschreibungen bieten Einblicke in das Geschehen in der Stadt, die bei anderen Touren schon mal übersehen werden.
Good Hope Adventures (021-510 7517; www.goodhopeadventures.com; drei- bis fünfstündige Touren 250-500 R) Auf diesen spannenden Rundgängen erkundet man die alten Tunnel und Kanäle unterhalb der Stadt - nichts für Leute mit Klaustrophobie! Man sollte alte Kleidung und Schuhe tragen und benötigt eine Taschenlampe.
Cape Town on Foot (Karte; 021-462 2252; www.wanderlust.co.za; Tour 200 R; Mo-Fr 11, Sa 10 Uhr) Diese 2½-stündigen Touren starten am Tourismusbüro von Kapstadt in der Burg Street. Sie erkunden die Sehenswürdigkeiten im Zentrum und werden von ortskundigen Führern auf Deutsch oder Englisch abgehalten.
Day Trippers (021-511 4766; www.daytrippers.co.za) Viele Touren dieses etablierten Anbieters finden per Rad statt. Die Radtour durch die Stadt kostet 360R.
Township- & kulturelle Touren
Die besten Touren durch die Townships vermitteln ein besseres Verständnis von der sozialen Zweiteilung der Stadt und den Herausforderungen, denen sich die große Mehrheit der Kapstädter jeden Tag gegenübersieht. Auch wird deutlich, dass ein Leben in Armut nicht von purer Verzweiflung geprägt sein muss, sondern dass es hier jede Menge tolle Dinge zu erleben gibt.
In der Regel dauern die Touren einen halben Tag. Bei den Township-Touren kommen gewöhnlich Pkw oder Minibusse zum Einsatz, aber es gibt auch Spaziergänge, Radtouren oder sogar Jogging-Touren.
Juma Mkwela (073 400 4064; juma.mkwela@gmail.com; Woodstock/Khayelitsha Touren 200/500 R) Zimbabwean Juma ist ein talentierter Street-Artist, der in Khayelitsha lebt und arbeitet. Dort veranstaltet er ausgezeichnete Spaziergänge zu den Street-Art-Kunstwerken, die die Gegend um den Bahnhof von Khayelitsha verschönern. Er hat auch schon in Woodstock gelebt und ist daher auch der Experte der Wahl für die dortige reiche Street-Art-Kultur.
Laura's Township Tours (082 979 5831; www.laurastownshiptours.co.za; Touren ab 400 R) Die in Gugulethu ansässige Laura Ndukwana wird für ihre Touren durch die "Hoods" in den höchsten Tönen gelobt. Sie leitet außerdem einen Frühstücksclub, in dem sie täglich 40 Kinder abfüttert, bevor diese sich auf den Schulweg machen. Die Tourenvorschläge umfassen auch einen Besuch einer charismatischen evangelischen Kirche am Sonntagmorgen und eine Kulinariktour (700 R).
Andulela Creative (021-790 2592; www.andulela.com; Kulinariktouren ab 795 R) Bietet eine Vielzahl von kulturellen und kulinarischen Touren an, darunter eine Tour zur afrikanischen Küche in Gugulethu und eine zur Küche der Kapmaleien in Bo-Kaap.
Vamos (072 499 7866; www.vamos.co.za; Rundgänge/Radtouren 270/350 R) Der umgängliche und mitteilsame Guide Siviwe Mbinda ist einer der Mitbegründer dieses Unternehmens, das zwei- bis dreistündige Rundgänge und Radtouren durch Langa anbietet. Oft gibt's unterwegs eine Darbietung der von Siviwe gegründeten Gummistiefeltanztruppe Happy Feet. Es können auch Privatunterkünfte in Langa vermittelt werden.
Dinner@Mandela's (021-790 5817, 083 471 2523; www.dinneratmandelas.co.za; Touren 295 R) Eine sehr empfehlenswerte Alternative oder Ergänzung zu Tagestouren ist diese Abendtour mit Essen in Imizamo Yethu (Mo & Do ab 19 Uhr, Abholung im Stadtzentrum). Das vegetarierfreundliche Essen mit traditionellen afrikanischen Gerichten findet in Tamfanfa's Tavern statt. Davor stehen afrikanischer Tanz und Chorgesang auf dem Programm.
Township Tours SA (083 719 4870; Touren 85 R) Afrika Moni bietet zweistündige Rundgänge durch Imizamo Yethu (es liegt an der blauen Linie der Busse von City Sightseeing Cape Town), mit Besuch bei einer sangoma (traditioneller Heiler, gewöhnlich eine Frau), einem hausgebrauten Getränk in einer shebeen (einer illegalen Kneipe) und einem Besuch bei mehreren Kunstprojekten und im Township-Museum. Unbedingt vorab reservieren.
Transcending History Tours (084 883 2514; http://sites.google.com/site/capeslaveroutetours; 2½-stündige Touren ab 200 R) Lucy Campbell ist die Expertin für diese Touren, die einen tieferen Einblick in die reiche und faszinierende Geschichte der Ureinwohner und Sklaven am Kap bieten.
GUT ZU WISSEN
Vorausbuchung Bei den meisten Touren erforderlich; manchmal kommen Touren nur bei einer Mindestteilnehmerzahl (z. B. vier Personen) zustande.
Treffpunkt? Holt der Anbieter von der Unterkunft ab und ist das im Preis inbegriffen?
Wem kommt das Geld zugute? Welcher Anteil des Preises von Township-Touren kommt den Menschen in den Townships zugute? Nicht alle Touren werden von Township-Bewohnern organisiert oder unterstützen diese.
JOHN SNELLING/GETTY IMAGES ©
Greenmarket Square
Naturkundliche Touren
Wandertouren im Table Mountain National Park. Auch für das Rondevlei Nature Reserve können Wandertouren organisiert werden.
Bootstouren zu den Haien, Walen und Meeresvögeln werden von Simon's Town aus angeboten.
Birdwatch Cape (072 635 1501; www.birdwatch.co.za; halb-/ganz-tägige Touren ab 2000/3200 R) Informative Touren zur Beobachtung der vielen einzigartigen Vogelarten am Kap.
Weintouren
African Story (073 755 0444; www.africanstorytours.com; Touren 650 R) Ganztagestouren mit Wein-, Käse- und Schokoladenverkostung auf vier Gütern in den Regionen Stellenbosch, Franschhoek und Paarl.
Bikes 'n Wines (074 186 0418; www.bikesnwines.com; Halb-/Ganztagestouren ab 500/1150 R) Diese emissionsfreien Touren mit dem Rad durch das Weinland des Kaps werden als Halb- oder Ganztagestouren (über 30 bis 50 km) in Stellenbosch, Franschhoek, Elgin und Grabouw, Wellington und Hermanus sowie zur Kaphalbinsel angeboten.
Easy Rider Wine Tours (021-886 4651; www.winetour.co.za; 500 R) Zuverlässiger Anbieter in Stellenbosch. Zunächst gibt's eine Kellerführung, dann geht's (gewöhnlich) zu den Gütern Boschendal und Fairview sowie zu einigen anderen...