Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
A woman's art form transforms from home to high artSince at least the fifteenth century, Hindu women in the Mithila region of northern India have been painting images of deities, flora and fauna symbolizing fertility and prosperity, and floor designs that sacralize sites for ritual within their homes. Their artwork remained ephemeral since its plant-based colors faded over time. In response to an extended drought that led to widespread crop failure in the 1960s, the Indian government's All India Handicraft Board provided high-quality paper to the women of Mithila to test the income-generating possibilities of transferring wall and floor artwork to a new medium. The unique Mithila aesthetic, novel compositions, and precise linework won enthusiastic buyers in New Delhi and abroad. The small number of women painters expanded across the ranks of the social hierarchy and even included a few men. They developed individual styles and depicted novel subjects such as village history, their own life stories, the tsunami in Sri Lanka, social justice, protecting trees, and changing social norms.Major international museums now house Mithila collections, and individuals around the world own paintings. This volume, the first to present an up-to-date analysis of the history and practitioners of Mithila painting, includes contributions from Mithila artists, anthropologists, art historians, historians of Indian religions and specialists of visual culture, gender studies, and translation studies.
Paula Richman, William H. Danforth Professor of South Asian Religions emerita at Oberlin College, has published multiple books and articles on the Indian Ramayana tradition. David L. Szanton, a social anthropologist and president of the Ethnic Arts Foundation, has curated Mithila painting exhibitions internationally. He is visiting professor at the Society, Work, and Politics Institute at the University of Witwatersrand, Johannesburg.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Dateiformat: ePUBKopierschutz: ohne DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „glatten” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Ein Kopierschutz bzw. Digital Rights Management wird bei diesem E-Book nicht eingesetzt.