Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book explores the dark regions of Romantic imagination in late eighteenth- and early nineteenth-century literature and art. It uncovers the palpable and pleasing anxiety about the human body in the works of Henry Fuseli, William Blake, and Mary Shelley, focusing on the negotiations of pleasure and pain, life and death, beauty and monstrosity. Each of the works examined revolves in some manner around the breakdown of an idealized body in order to illuminate the transition from organic to fragmented form. This approach involves reorienting conventional accounts of Romanticism around the emergence of a visual paradigm. Engaging with cultures of print, aesthetic discourse, anatomical art, as well as natural historical knowledge circulating in England at the turn of the century, Dark Romanticism cultivates visual literacy and argues that literary and pictorial elements are inseparable when imagination is at work.
Silvia Riccardi is a postdoctoral researcher at Umeå University, Sweden, specializing in eighteenth- and nineteenth-century literature and visual culture. She has previously held positions at the University of Freiburg and Uppsala University.
Chapter 1: Darkness Visible.- Chapter 2: Fuseli's Bodies in Agony.- Chapter 3: Blake's Biomorphism.- Chapter 4: The Body in the Line: Blake's Dante.- Chapter 5: In the Eye of the Monster: Shelley's Frankenstein.- Chapter 6: Broken Beauties.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.