Inhaltsübersicht.- 1. Einleitung.- 2. Aufgabenstellung und Zielsetzung.- 2.1 Aufgabenstellung.- 2.2 Stand der Forschung.- 2.3 Zielsetzung und Abgrenzung des Untersuchungsbereiches.- 3. Grobplanungs-Aspekte bei der Vorauswahl von Durchlaufregallagersystemen.- 3.1 Standortbestimmung.- 3.2 Sicherung von palettisierten Ladeeinheiten gegen Verrutschen der Ladung.- 3.3 Bewertung von Durchlaufregallagersystemen unter systemtechnischen Gesichtspunkten.- 3.4 Betrachtungen zur Rechnersteuerung.- 3.5 Bedeutung des Brandschutzes.- 4. Entwicklung des Planungsmodells.- 4.1 Dem Programmsystem DURLAG vorgeschaltete Programmsystemmodule.- 4.2 Realisierung des Programmsystems DURLAG zur Bestimmung wirtschaftlicher Durchlauf-regallagersysteme.- 4.3 Entwicklung des Lagerlayouts.- 4.4 Bestimmung des Transportmittelbedarfs und der Lagergebäudeabmessungen.- 4.5 Berechnen von Lagerkennzahlen und Berechnen des Personalbedarfs.- 4.6 Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen.- 4.7 Lagerkosten (Kapitaldienstkosten und Betriebskosten).- 5. Einsatz der Methode in einem praktischen Untersuchungsfall.- 5.1 Kennzeichnung des Untersuchungsfalles.- 5.2 Versuchsplan zur Ermittlung eines wirtschaftlichen Durchlaufregallagersystems.- 5.3 Ergebnisse der Planungsrechnungen.- 6. Zusammenfassung.- 7. Literaturverzeichnis.- 8. Verzeichnis der verwendeten Formelzeichen und Eigennamen.- 9. Anhang.