Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book revisits discourse analytic practice, analyzing the idea that the field has access to, provides, or even constitutes a 'toolbox' of methods. The precise characteristics of this toolbox have remained largely un-theorized, and the author discusses the different sets of tools and their combinations, particularly those that cut across traditional divides, such as those between disciplines or between quantitative and qualitative methods. The author emphasizes the potential value of integrating methods in terms of triangulation and its specific benefits, arguing that current trends in Open Science require Discourse Studies to re-examine its methodological scope and choices, and move beyond token acknowledgements of 'eclecticism'. In-depth case studies supplement the methodological discussion and demonstrate the challenges and benefits of triangulation. This book will be a valuable resource for students and scholars in Discourse Studies, particularly those with an interest in combining methods and working across disciplines.
Markus Rheindorf is Senior Postdoctoral Researcher in the Department for Linguistics at the University of Vienna, Austria.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.