Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book describes different aspects of characterization and detection of nanomaterials in liquid disperse systems, such as suspensions, emulsions and suspoemulsions. Natural and technical particulate nanomaterials (NMs) are often present in formulations and products consisting of several disperse phases and complex dispersion media. Specific interfacial properties of the particles, their interactions with each other and with the dispersion medium, have to be considered. For example, the interfacial properties determine whether the particles tend to be arranged in aqueous or lipid phases or at their phase boundaries. The interfacial properties are significantly influenced by the adsorption of dissolved species, i.e., they depend on the composition of the dispersion medium. This poses great challenges for the characterization of these nanoparticle systems and requires adequate preparation methods.
Dr. Retamal Marín studied Mechanical Engineering at the University of Talca (Chile), where he obtained his degree in 2011. In 2021, he obtained a Ph.D. degree on the field of particle technology at the Technische Universität Dresden (Germany). Dr. Retamal Marín's research focused on dispersing and stabilizing of nanoparticle suspensions, the characterization of multi-component materials containing nanostructured materials in complex matrices, the electrokinetic characterization of colloidal systems and the development as well as the implementation of particle measurement techniques for process analysis.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.