Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Introduction.- Ecosystem of sloping terrain, soil and vegetation.- Landslides are a double-edged sword.- Strain and Stress.- Landslide dynamics.- SEGMENT-Landslide and applications on various climatic zones.- Changes in extreme precipitation in a future warming climate.- Landslides impact on sea level rise.- Modeling the debris flows in the aftermath of the 2007 Southern California Wildfires.- Opportunity and challenges in a remote sensing era.- The path forward: Landslides in a future climate.- Mathematical skills required to fully understand SEGMENT-Landslide.- Appendix 1: Pressure fields within a simplest granular media - A comment on a recent Science article on locomotors running over sands.- Appendix 2: Cluster analysis.- Appendix 3: Scarp size distribution, who are the players?.- Appendix 4: Basic tensor (and vector) operations.- Appendix 5: GPD analysis of extreme precipitation.- Appendix C1: Lax-Windoff scheme of various order of accuracy (1D followed by a higher order scheme implemented in SEGMENT-Landslide.- Appendix C2: 1D thermal equation solver (semi-implicit C-N scheme).
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.