Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Alexander Reiter describes optimal path and trajectory planning for serial robots in general, and rigorously treats the challenging application of path tracking for kinematically redundant manipulators therein in particular. This is facilitated by resolving both the path tracking task and the optimal inverse kinematics problem simultaneously. Furthermore, the author presents methods for fast computation of approximate optimal solutions to planning problems with changing parameters. With an optimal solution to a nominal problem, an iterative process based on parametric sensitivities is applied to rapidly obtain an approximate solution.
About the Author:
Dr. Alexander Reiter is a senior scientist at the Institute of Robotics of the Johannes Kepler University (JKU) Linz, Austria. His major fields of research are kinematics, dynamics, and trajectory planning for kinematically redundant serial robots as well as real-time methods for solving parametricnon-linear programming problems.
Dr. Alexander Reiter is a senior scientist at the Institute of Robotics of the Johannes Kepler University (JKU) Linz, Austria. His major fields of research are kinematics, dynamics, and trajectory planning for kinematically redundant serial robots as well as real-time methods for solving parametric non-linear programming problems.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.