Vorteile
- Management-Fachbuch über das aktuelle und langfristig bedeutsame Thema Innovationskraft
- Welche versteckten Vorgänge in Unternehmen führen zum Versagen der Innovationsfähigkeit von Unternehmen?
- Konsistente Social Media Strategie des Autors zum Buch (Mikro-Vorträge/Vlog-Beiträge) auf LinkedIn und YouTube
Zum Werk
Das Buch beschäftigt sich mit der Frage, warum etablierte Firmen, die es geschafft haben, eine nachhaltige Innovationsfähigkeit aufzubauen, plötzlich nicht mehr innovativ sind.
Der Autor weist nach, dass sich die Organisation von innen her selbst zerstört, und erklärt warum. Der Leser lernt dabei, welche Fehler es zu vermeiden gilt, und wie im Gegenentwurf dazu Innovationsfähigkeiten aufgebaut und erhalten werden können.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Manager auf jedem Level und in jeder Abteilung, Unternehmer, Berater und Dozenten.
Dateigröße
ISBN-13
978-3-8006-6438-2 (9783800664382)
Schweitzer Klassifikation