In Gestalt der Wortphilosophie besitzt das abendländische Denken eine Bühne, auf der die zeitlosen Fragen der klassischen Metaphysik in neuartiger Weise diskutierbar sind. Noch wird diese Bühne allerdings kaum genutzt. Daher versucht die vorliegende Schrift in knapper Form, aber auf verschiedenen Wegen, Zugang zur Kernstruktur der Wortphilosophie zu schaffen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
ISBN-13
978-3-7965-4247-3 (9783796542473)
DOI
10.24894/978-3-7965-4247-3
Schweitzer Klassifikation
Heinrich Reinhardt promovierte 1972 in Philosophie bei Max Müller an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Von 1996 bis 2017 war er Professor für Philosophie und Philosophiegeschichte an der Theologischen Hochschule Chur. Er lebt als Professor emeritus in Freising.